Elternschaft mit Herz und Verstand

Die Elternschaft ist eine der größten Herausforderungen, aber auch die bedeutendste Aufgabe im Leben.

Mütterlichkeit schafft Geborgenheit und Sicherheit, Väterlichkeit fördert Mut und Entdeckergeist. Gemeinsam bilden sie die Basis für eine gesunde Entwicklung des Kindes.

Fokus auf Die Eltern-Kind-Beziehung:

Wie ist mein Kind?
Was braucht mein Kind?

„Ich kann nicht mehr!“ –
Erste Hilfe und Strategien.

Wie bewältige ich den Spagat zwischen Elternschaft, Partnerschaft, Beruf und eigenen Bedürfnissen?

Unsere Arbeitsweise:

In einem interaktiven und persönlichen Rahmen fördern wir den Austausch zwischen Eltern. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und von den Impulsen und Beispielen der anderen zu profitieren. Wir möchten Ihre elterlichen Kompetenzen stärken, damit Sie selbstbewusst und mit einem klaren Verständnis für Ihre Rolle als Elternteil in den Alltag gehen können.

Eltern zu sein heißt, Kindern Wurzeln und Flügel zu geben.

In unseren Workshops bieten wir Ihnen einen wertvollen Raum, um Ihre elterliche Rolle zu reflektieren, Mütterlichkeit und Väterlichkeit zu verstehen und die Balance zwischen beiden zu finden. Sie werden erfahren, wie sich diese Qualitäten auf die Entwicklung Ihres Kindes auswirken und wie Sie diese in Ihrem Alltag stärken können.

Workshop-Inhalte

1. Was bedeuten Mütterlichkeit und Väterlichkeit?

Wie wirken diese Qualitäten auf Kinder?

2. Die Bedeutung von Mütterlichkeit und Väterlichkeit in der Entwicklung eines Kindes

Vertrauen, Geborgenheit, Sicherheit vs. Mut, Selbstständigkeit, Entdeckergeist

3. Selbstreflexion für die Eltern

Eigene Erziehungsmuster erkennen und persönliche Stärken und Ressourcen entdecken

4. Praxisbeispiele und Impulse

Alltagsnahe Tipps zur Umsetzung

5. Die Balance finden

Wurzeln und Flügel geben sowie Partnerschaft und Elternschaft vereinbaren

Ziel des Workshops:

Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, die Eltern-Kind-Beziehung bewusster zu gestalten und zu verstehen, wie Sie durch Ihre eigene Entwicklung als Elternteil das Leben Ihres Kindes positiv beeinflussen können. In einer vertrauensvollen Atmosphäre geben wir Ihnen die Möglichkeit, Themen anzusprechen, die Ihnen sonst vielleicht niemand beantwortet. Wir möchten Sie unterstützen, Konflikte zu regulieren und eine gesunde Kommunikation im Familienalltag zu fördern.

Die Hans-Joachim-Maaz – Stiftung Beziehungskultur

Die Hans-Joachim-Maaz – Stiftung Beziehungskultur unterstützt uns in unserem Vorhaben und fördert Elternkompetenz durch Wissen und Erleben und beteiligt sich an Workshops für Erzieher und Elterngruppen.

Selbstbewusste Kinder nehmen Herausforderungen an und haben Vertrauen in ihre Fähigkeiten.

Melde dich jetzt ganz unverbindlich an und erhalte als Erstes neue Infos zu den aktuellen Workshops!

Datenschutz

Zustimmung

14 + 12 =

Kontakt

Datenschutz

Impressum